So langsam merkt man einfach, dass es Herbst wird. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen langsam ab. Nicht mehr lange und wir müssen uns in die Regenjacken werfen, den Schal eng umschlungen und die Ohren werden von einer Mütze gewärmt. Jap, der Herbst steht vor der Tür!
Aber nur, weil es draußen kälter und manchmal auch etwas ungemütlich wird (Regen undso), gibt es trotzdem viele Gründe, warum man sich auf den Herbst auch freuen kann.
1) Bunte Blätter
Nachdem wir hier im Hunsrück wochenlang aufgrund des Wetters vertrocknete Wiesen und Blumen gesehen haben, können wir uns jetzt auf eine farbenfrohe Zeit freuen. Rot, braun, grün – bunte Blätter schmücken nicht nur die Bäume, sondern auch die Wiesen. Die knirschen auch noch so schön, wenn man drüber spaziert. Und son Spaziergang an der frischen Herbstluft ist nicht nur supergesund, sondern man kann auch gleich noch paar schicke Bilder für Instagram schießen. #autumnvibes
2) Kürbisse
ICH LIEBE KÜRBIS!!! Muskatkürbis, Spaghetti-Kürbis, Butternut, Hokkaido – komplett egal. Ich esse sie alle! Und auch in allen Variationen. Kürbisrisotto, Zupfbrot oder ganz klassisch als Kürbissuppe. Kürbis wird auch einfach nicht langweilig. Dadurch, dass es so viele Sorten gibt, schmeckt es immer anders – und das liebe ich daran so sehr! Wart ihr eigentlich schonmal auf einem riesigen Kürbisfeld? Ich leider noch nicht, aber dieser Punkt steht auf meiner Bucket List und wartet nur darauf abgehakt zu werden.
3) Strickpullis und warme Socken
Stiefel, Lederjacken, Schals – der Herbst ist irgendwie die stylischste Jahreszeit finde ich. Und gerade am Anfang müssen wir uns ja noch gar nicht so dick einpacken, denn die Temperaturen sind noch ziemlich gnädig zu uns. Und später, wenns dann mehr Richtung Winter geht, werden dann eben die Lieblingsstrickpullis und Kuschelsocken ausgepackt.
4) Kräutertee, Früchtetee, schwarzer Tee, egal welche Sorte – er kommt in meine Tasse
Endlich wieder wärmende Getränke! Ich bin ein riesen Tee-Fan. Aber im heißen Sommer will man definitiv alles andere als ein warmes Getränk. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass es wieder kalt draußen wird und, dass ich dann wieder mit meiner Tee-Sammlung angeben kann. Hahaha. Nein wirklich, ich hab so viel Tee, das reicht eigentlich für die nächsten zwei Jahre. Aber ich kann trotzdem nicht aufhören meine Sammlung zu erweitern, dafür liebe ich Tee einfach zu sehr. Am allerliebsten kommt die Sorte “Schwedische Blaubeere” von Teekanne (Werbung, wegen Markennennung) in meine Tasse. Was ist eure Lieblingssorte?
5) Serien und Filme – 24/7
Serien und Filme gucken ohne schlechtes Gewissen. Ja, im Herbst geht das! Schließlich gibt es keinen Tag im Freibad oder am Weiher, den man verpassen könnte, auch wenn die Sonne scheint. Und die Auswahl an Serien und Filmen in den verschiedenen Portalen ist mittlerweile so groß, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Vor allem, wenns dann Richtung Halloween geht, dann kommen sie alle – die Halloween-Klassiker. Mein Favorit ist der Disney-Film Hocus Pocus.
6) Pumpkin Spice Latte
Ja ich weiß, dieses Getränk ist wahnsinnig umstritten. Viele sind der Meinung, dass Kürbis einfach nichts in einem Kaffee zu suchen hat. Aber ich steh drauf. Die Kombination aus bitterem Kaffee, dem leckeren Zimt und dem leicht süßlichen Kürbispüree – yummy! Aber da es bei mir keine der bekannten Kaffee-Ketten in der Nähe gibt, wird’s einfach selbst gemacht. Rezept folgt!
7) Ernte
Vitamine über Vitamine, das hält der Herbst für uns bereit. Pflaumen, Äpfel, Quitten und Birnen hängen reichlich an den Bäumen und warten nur darauf verschlungen zu werden. Wir haben selbst zwei Apfelbäume im Garten stehen und da war reichlich zu holen. Natürlich musste ich damit meine super leckeren Apfel-Mandelmus-Muffins machen. Rezept folgt!
8) Bücher
An einem einzigen Wochenende ein Buch durchschmökern. Am besten noch in die Lieblingsdecke eingewickelt und dazu ein warmer Tee. Gibt’s denn was Besseres?
9) Me Time
Okay, als für mich persönlich gibt’s definitiv noch was Besseres! Nämlich ein heißes Bad mit dem Lieblingsbadezusatz und dazu eine Folge der aktuellen Lieblingsserie. Son bisschen Me Time – das geht im Herbst ganz besonders gut. Vielleicht ne Gesichtsmaske? Oder ne neue Body Lotion austesten? Schließlich tut man nebenbei auch noch was für seine Haut, die durch die immer kälter werden Temperaturen doch etwas strapaziert wird.
10) Weihnachtsvorfreude
Ja, ich weiß. Das ist schon ein ziemlich großer Sprung. Aber die Weihnachtsvorfreude gehört für mich einfach zum Herbst dazu. Und die Lebkuchen- und Spekulatius-Packungen, die seit Anfang September im Supermarkt zu finden sind, tragen ihren Teil definitiv dazu bei. Weihnachten ist schneller da als man glaubt. Sind ja schließlich nur noch drei Monate. Und bis dahin gibt’s noch soooo viel zu erledigen. Also warum nicht jetzt schon damit anfangen?
Fazit
Wie ihr lesen könnt, gibt es also viele Gründe, warum man sich auf den Herbst freuen kann. Und es gibt noch viele mehr. Man schwitzt nicht sofort, wenn man sich ein paar Meter bewegt. Man kann endlich wieder mit Bettdecke schlafen ohne in Schweiß baden zu müssen. Man wird nicht mehr von Wespen und Bienen belästigt, wenn man draußen mal ein Eis isst. Auch, wenns draußen schneller dunkel und auch kälter wird – für mich ist der Herbst definitiv die schönste Jahreszeit.